In der Mitte ein Stift ist das Tintenzufuhrsystem. Für die gemeinsame Kugelschreiber , ist dieses System ein langer Zylinder , die die Länge der Feder läuft und hat die Kugelspitze am Ende. Ein Füllfederhalter verwendet ein ähnliches System, aber die Spitze auf dem Stift selbst installiert ist. Einweg- Tintenabgabesysteme sind in preiswerten Kugelschreiber gefunden. Nachfüllbare Tintenpatronen sind in den teureren Kugelschreiber und Füllfederhalter gefunden. Nach Penspotters , der häufigsten Art von Tinte Lieferung in Stifte heute das Kartuschensystem .
Tipp
Kalligraphie Kugelschreiber und Füllfederhalter haben abnehmbare Tipps. Sie können eine abgenutzte Spitze ersetzen , oder Sie können den Stil der Spitze ändern, um ein anderes Ergebnis auf der Seite zu bekommen. Kugelschreiber nicht bieten eine abnehmbare Spitze .
-Feed
Das Futter ist der Teil zwischen der Spitze und der Tintenzufuhrsystem, die auf die Regulierung hilft Strömung der Tinte . Ohne die Vorschubmechanismus würde die Tinte aus der Spitze und auf das Papier unkontrolliert austreten kann.
Barrel
Der Lauf ist der erweiterte Teil der Feder , die Sie ergreifen an , wenn Sie schreiben. In einigen Fällen wird der Lauf konturiert , um es bequemer zu bedienen. Sie können auch Lauf -Pads , um ein Polster für Ihre Finger hinzuzufügen.
Abschnitt
Der Punkt, an dem die Spitze des Stiftes trifft den Lauf wird als das bezeichnet Abschnitt . Der Abschnitt ist in der Regel eine Gewindeverbindung , die auch über Außengewinde kann für die Pen-Kappe .
Mechanism
Der Mechanismus ist die Art und Weise , in der die Spitze wird aufgedeckt. In einigen Fällen , wie beispielsweise ein Füller, kann es nicht ein Mechanismus sein , da die Spitze bereits erweitert und von einer Kappe abgedeckt. Kugelschreiber sind am besten für einen Mechanismus , der üblicherweise ein Knopf, der an dem hinteren Ende des Stifts gedrückt werden kann, um die Spitze zu offenbaren bekannt. Eine weitere Spielart der Mechanismus ist ein Drehmechanismus , wo der Lauf zu verdrillen , um die Spitze zu offenbaren .