Verwenden Sie die folgende Vorlage beim Zitieren ein Kunstwerk in APA-Stil : Name des Künstlers , erste Anfangs Künstlers. (Jahr) . Titel der Kunstwerk [ Medium der Grafik ] . Ort des Kunstwerks. Von URL abgerufen ( falls zutreffend). Beispielsweise Kiefer , A. ( 1984). Auszug aus Aegypten ( Auszug aus Ägypten ) [ synthetischer Polymerfarbe , Holzkohle, und String auf Schnitt - und - geklebt Silbergelatine auf board] . Museum of Modern Art , New York. Von http://www.moma.org/collection/object.php?object_id=34137 abgerufen
2
Verwenden Sie die folgende Vorlage beim Zitieren ein Kunstwerk aus einer gedruckten Quelle in Chicago -Stil. : Nachname Künstlers , Vorname Künstlers. "Titel der Kunstwerk, " mittel , Datum der Grafik ( Ort [ falls bekannt ] ) , Stadt [ wenn nicht bereits genannt ) . Titel des gedruckten Quelle , nach Autor der gedruckten Quelle , Seite oder Platte /Figur /Foliennummer . Veröffentlichung Stadt : Herausgeber , Datum. Zum Beispiel , Whistler, James Abbot MacNeill . "Nocturne in Schwarz und Gold - die Fallen Rakete, " Öl auf Leinwand, 1872 bis 1877 (Detroit Institute of Arts ) . In Apollo: Eine illustrierte Handbuch der Kunstgeschichte Thoughout den Alter von S. Reinach , Abbildung 71. New York: Söhne von Charles Scribner , 1924
3
Verwenden Sie die folgende Vorlage , wenn unter Berufung auf ein Kunstwerk aus einer Online-Quelle in Chicago Stil : Name des Künstlers , Vorname Künstlers. Titel der Kunstwerk, Mittel, Datum von Kunstwerken ( Ort [ falls bekannt ] ) , Stadt [ wenn nicht bereits genannt ] . URL . Zum Beispiel , Whistler, James Abbot MacNeill . Nocturne in Schwarz und Gold - die Fallen Rakete, Öl auf Leinwand, 1872 bis 1877 (Detroit Institute of Arts ) . http://www.dia.org/exhibitions/whistlersite/nocturne.htm
4
Verwenden Sie die folgende Vorlage beim Zitieren ein Kunstwerk in MLA -Stil: . letzten Künstlernamen , Vornamen Künstlers. Titel des Kunstwerks. Jahr der Grafik. Medium der Grafik. Ort des Kunstwerks. Zum Beispiel , Rembrandt Harmensz van Rijn . Judas reuige , Return die Silberlinge . Öl auf Holz . Privatsammlung, England.