Sartre aufgegeben , was die meisten Philosophen vor ihm gesagt hatte, und bestritt, dass die menschliche Natur gab. In dem Buch " Der Existentialismus ist ein Humanismus ", sagte er, dass , weil niemand die Menschen schuf , keine Blaupause oder ideal besteht, dass die menschliche Natur definiert . Er schrieb, dass " Mann ist einfach . [...] Der Mensch ist nichts anderes als das, was er aus sich macht . "
Christentum
Christentum behauptet , dass Gott Menschen , und damit eine göttliche Idee oder Plan definiert die menschliche Natur. Sartre zeigt den christlichen Glauben mit dem Bild von einem Handwerker machen einen Brieföffner nach einem bereits bestehenden Formel , ein "Wesen ". Das Wesen kommt vor seine Existenz im Christentum. In Sartres nicht-christlichen Existenzialismus , kommt zuerst Existenz .
Andere Philosophen
Jean Paul Sartres Ansichten über die menschliche Natur zu widersetzen , die von anderen Philosophen , einschließlich anderer Existentialisten wie Sören Kierkegaard . Selbst Voltaire, ein Atheist , sprach der menschlichen Natur als etwas mit einer Essenz , die vor Existenz geht, und Kant sagte, dass jeder Mensch - egal ob "wild" oder " zivilisierten" - teilt die gleichen Grundeigenschaften . Sartre bestreitet ausdrücklich , diese Ansichten .