Finden Sie Ihren Papierkorb . Sehen Sie, was Müll in Ihrer Nähe leicht verfügbar ist . Nachbarschaft Papierkörbe vielleicht die sauberste mögliche Quelle sein . Prüfen Sie auch, Stadt Deponien oder Elektronikschrott und Recyclingzentren . Geben Sie auch an Freunde und Familie über das, was Sie planen . Zum Beispiel , Portland, Oregon macht Künstler Fujiyo Oe Handtaschen aus Plastiktüten weggeworfen bekommt sie von Freunden in Portland und Japan.
2
Kennen und wählen Sie das Material . Sobald Sie wissen, was Sie machen wollen , bestimmen, welche Art von Müll am besten unterstützen wird Ihre Skulptur. Zum Beispiel , gebildet David de Rothschild ein Team von Künstlern, die ein Boot gebaut - die Plastiki - von Plastikflaschen aus dem Pazifischen Ozean gezogen . Aluminiumdosen, Kaugummipapier , Büroklammern, Saftkartons - die möglichen Materialien sind nahezu endlos
3
Füllen Sie eine Notwendigkeit . . Einige der besten Müll Skulpturen treffen auf eine Nachfrage und haben sogar einen funktionalen Zweck . Unternehmen wie Ressourcen Revival und Trillium Artisans verkaufen Skulpturen aus gebrauchten Fahrradteilen und anderen weggeworfenen Materialien wie alten Aufzeichnungen in Uhren gedreht werden.
4
eine Nachricht . Eindrucksvolle Skulpturen auch aus dem Wunsch kommen , eine Mitteilung an die Welt zu senden . Künstler Nome Edonna machte eine Skulptur, die sie mit dem Namen " Mobile, " aus mehreren Handys hingen Drähte an einem alten Fahrrad Rad befestigt . Die Skulptur wurde entwickelt, um eine Nachricht über den aktuellen Zustand des Massenkonsums in der Welt zu senden.
5
Halten Sie es einfach . Ihren Müll Skulptur muss nicht extravagant sein , wie eine riesige Gorilla aus ausrangierten Metallaufhänger gestaltet . Die Buch " 365 Dinge zu tun, bevor Sie aufwachsen " Listen machen eine Skulptur aus alten Flaschen und Dosen . Und einige Künstler haben sogar genommen wie sie ist Waschmaschinen und Trockner und machte Skulpturen aus ihnen durch künstlerisch malt sie . Pablo Picasso machte sogar ein " Bull Head " Skulptur durch das Anbringen eines Fahrradlenker zu einem Fahrradsitz .