>> Kunst Unterhaltung >> Bücher >> Literatur

Verschiedene Arten von Konflikten in Literatur

Klassische Literatur bringt eine spezifische Struktur , in der die Wirkung der Handlung zu beschreiben. Das Drama steigt der Protagonist steht vor einer Reihe von Hindernissen , bis zum Höhepunkt , wenn der Protagonist entweder besiegt seine Opposition oder erliegt er . Der Konflikt , der während des Dramas tritt fällt in der Regel innerhalb vier Grundtypen , über das allgemeine Wesen des Kampfes und die beteiligten Kräfte . Mann gegen Mann

In gewisser Weise , Mann gegen Mann umfasst die einfachste Form der literarischen Konflikt. Der Protagonist steht eine andere Person oder Personen, deren Ziele stehen in Opposition zu ihm. In einigen Fällen kann der Konflikt offener sein : zum Beispiel, der Sheriff von einer Westernstadt im Kampf gegen die Banditen terrorisiert sie . Aber der Konflikt kann auch emotionale oder geistige , wie eine Polizei-Inspektor versucht, einen Raubüberfall Verdächtige gestehen zu induzieren.
Mann gegen Natur

Mann gegen Natur Gruben des Antagonisten gegen die Kräfte der Natur . Er kann in der Wildnis gestrandet zu sein , kämpfen, um zu überleben, oder vielleicht hat er versucht , ein Schiff über einem wilden Orkan zu steuern. In der 1851 -Roman " Moby Dick " von Herman Melville, der Charakter Captain Ahab Gruben sich gegen einen großen weißen Wal - bildlich gegen die Kräfte der Natur, dass der Wal stellt
Man. gegen Society

Geschichten darstellt Mann gegen Gesellschaft zeigen die Protagonisten als eine revolutionäre , Bilderstürmer oder sogar ein Verbrecher. Anstatt zu kämpfen gegen bestimmte Personen , kämpft er gegen größere Elemente der Kultur um ihn herum. Zum Beispiel kann er arbeiten, um ein korruptes Regime zu stürzen , oder die Heuchelei von einem kompromittierten Justiz aussetzen. Er kann einfach trotzen gesellschaftlich akzeptierte Konventionen darüber, wer er sein soll , wie der Charakter Holden Caulfield hat 1951 Roman "Der Fänger im Roggen " von JD Salinger .
Mann gegen sich

Geschichten darstellt Mann gegen sich selbst in Innenwelt des Protagonisten eintauchen . Er kämpft nicht gegen externe Kräfte , sondern gegen seine eigenen Zweifel und Ängste. Er kann einen moralischen Dilemma konfrontiert - mit das Falsche zu tun und kämpft mit seinen Wünschen in Versuchung - oder er kann mit seiner Schuld über ein Verbrechen zu begehen kämpfen. Beispiele Protagonisten unterziehen interne Konflikte gehören Shakespeares Tragödie "Hamlet" irgendwann zwischen 1599 und 1601 oder dem Mörder in Feodor Dostojewski 1866 Roman geschrieben "Schuld und Sühne ".
Mehrere Konflikte

Obwohl ein Stück Literatur kann nur eine Art von Konflikt mit sich bringen , viele Geschichten verwenden mehrere Arten von Konflikten . Zum Beispiel in Shakespeares " Macbeth ", irgendwann zwischen 1603 und 1607 geschrieben , kämpft gegen die Titelfigur sowohl seine eigenen Ambitionen ( Mann gegen sich selbst ), und die Adligen stehen zwischen ihm und dem Thron (Man. Vs. Man) .

Literatur

Related Categories