Der Ursprung des Arion ist leicht variiert . In einem Konto , ist Arion der Sohn von Poseidon ( der griechische Gott des Meeres) und Demeter ( die griechische Göttin der Ernte ) . Nach Theoi , einer der griechischen Mythologie Website , Poseidon hatte verfolgt Demeter . Demeter, in dem Bemühen, Poseidon zu entgehen, in eine Stute verwandelt . Poseidon wiederum in ein Pferd verwandelt . Poseidon ausgetrickst Demeter in der Paarung, und Demeter später gebar Arion . Andere Konten behaupten Arion kam von Gaea , der griechischen Göttin der Erde , oder dass er von Poseidon in einem Wettbewerb mit Athena ( die griechische Göttin der Weisheit ) erstellt.
Unsterblichkeit und Heldentaten
in jedem Konto von Arion Geburt , er ist die Schaffung von rund göttliches Wesen in der griechischen Mythologie . Griechischen Literatur das Pferd beschreiben behauptet , dass er von "göttliche Herkunft" und ist daher ein unsterblich. Das Pferd ist daher nicht in der Lage , zu sterben. Der griechischen Mythologie behauptet auch, dass Arion dazu beigetragen, viele Helden. Nach Theoi , Hercules ritt Arion in die Schlacht ; Arion fuhr auch im Wagenrennen der ersten Nemean Spiele.
Geschwindigkeit und Flug
Arion ist für seine Geschwindigkeit und die Fähigkeit zu fliegen bekannt. In Buch 23 der Ilias , Homer macht einen Verweis auf Arion Geschwindigkeit während eines Wagenrennen , im Wesentlichen sagen , dass einer der Fahrer nicht zu schlagen , auch wenn diejenigen, die hinter ihm ritten Arion . In anderen Konten wird Arion als schnell beschrieben, aber leicht auf seinen Füßen ; er ist in der Lage, über Wasser , ohne nass zu laufen oder laufen über die Spitzen der Ähren , ohne zu brechen.
Beschreibung
Beschreibungen von Arion variieren je nach Quelle . Viele Berichte beschreiben ihn als ein schwarzes Pferd mit Flügeln ; Einige Konten wie Statius ' " Theibaid ", beschreiben seine Mähne als " feurig rot. " Da viele Versionen von Arion Geschichte zeigen, dass er gezeugt von einem Pferd und einer menschlichen Figur war , soll er die menschliche Füße auf eine Seite seines Körpers haben.